MYCELUM

Johannes Buchwieser (DE)

Hannes Buchwieser ist Videokünstler und experimenteller Musiker. Er arbeitet interdisziplinär an der Schnittstelle von Videokunst, interaktiven Installationen und experimenteller Musik. Seit 2022 erforscht er im BioLab des Ars Electronica Centers die Verbindung von Mikroskopie und Medienkunst. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, darunter beim Ars Electronica Festival, der Bauhaus- Universität Weimar und der Akademie der Bildenden Künste München. 2024 gewann sein Kurzfilm Who Owns The Truth den 1. Preis für experimentelle Video-Kunst des Conservatorio das Artes, Madeira, Portugal und wurde weltweit präsentiert: São Paulo, Brasilien, Rhode Island, USA, Rosenheim, BRD, Bucharest, Rumänien, Pinamar, Buenos Aires, Córdoba, Argentinien, Milano, Italien.

Animated Scanning Electron Microscopy

MYCELUM was created based on scanning electron microscope images of various fungal samples taken in the Ars Electronica Center Bio-Lab.

These high-resolution microscopic images were then animated to depict the fascinating structures and details of the fungal networks in a new dimension. The immersive sound design, composed using analog synthesizers, underscores the organic nature of the mycelial world.

Related Projects