Sa. 28.6 / 15 Uhr

Opening

STADTWERKE, Gaswerkgasse 4, Gmunden

Opening Performance

Aus dem Haus. Mit meiner Haut spazieren.

Lea Felicitas / Nika Saralilja /
Juliana Vargas Rodríguez

Sa. 5.7. / 14–22 Uhr

Sculpture Talks & STADTWERKE Sommerfest

Sa. 19.7. / 14–22 Uhr

Sculpture Talk & Finissage

Das Ausstellungsformat der Kunstuniversität Linz, BestOFF Sommerfrische, findet heuer zum fünften Mal gemeinsam mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden statt. Ganz im Zeichen des Urspungs-Impulses der Kooperation der Salzkammergut Festwochen, Gmunden und der Kunstuniversität Linz steht die Leerstandsnutzung im Zentralraum von Gmunden im Vordergrund. Kunst vermag es, Räume als auch Raumnarrative zu erobern und Themenstellungen begehbar zu installieren. Auch heuer weht hier ein frischer, zeitgenössischer Wind: Studierende der Kunstuniversität Linz zeigen ihre Arbeiten sowohl in den STADTWERKEN, als auch in einem leerstehenden Geschäftslokal in der Innenstadt. Auch die Künstler*innen selbst beleben die Stadt und sind während der Laufzeit für Gespräche in den Ausstellungen anzutreffen. Kuratorisch/künstlerische Touren und die Sculpture Talks bieten Einblicke in den Kunst- und Kulturbetrieb. Durch Kunst Dialogräume im ländlichen Raum zu öffnen und die Kunst- und Kulturarbeit zusehends auch von der Stadt aufs Land zu übersetzen, ist das gemeinsam erklärte Programm und Ziel dieses bewährten Formates.

Now in its fifth year, BestOFF Sommerfrische, the exhibition format of the University of Arts Linz, returns in collaboration with the Salzkammergut Festwochen Gmunden. Staying true to its founding spirit, the initiative reimagines vacant spaces in the heart of Gmunden as vibrant, temporary sites of contemporary artistic expression.

This year’s 5th edition once again invites the public to explore a dynamic range of student works presented at the newly founded art union STADTWERKE and at two sites in the town centre. These venues become spaces of encounter—where art meets everyday life, and artists engage directly with visitors through talks, tours, and public events. A key focus of the format is the dialogue between urban and rural cultural life. By activating unused spaces and encouraging direct interaction, BestOFF Sommerfrische supports a decentralised approach to art, fostering exchange and accessibility far beyond traditional institutions.

Künstler*innen
Artists

Ruth Größwang / Fiona Buttazzoni /
Aleksandar Murković / Aurelia Semperboni (ausgeführt und in Kollaboration mit Magdalena Berger, Daniela Gutmann, Lisa Reiter) /
Olga Shcheblykina / Caroline Lerbro /
Laura Walter / Lena Kralicek / Deborah Hazler / Helena Sekot / Nora Mühlögger /
Mohammadreza Hosseinian / Lisa Puchner / Sophie Morelli / Maller Magdalena /
Lukas Meixner / Marc Müller / Ryan Arthur Florey / Lea Felicitas / Nika Saralilja / Juliana Vargas Rodriguez (Opening Performance)

Kollektive Kurator*innengruppe
Collective curating crew

Neha Chandel / Gabriele Carnio / Kaya Lackner / Sophie Morelli / Saumil Bhandari / Simone Barlian / Marlene Poeckh

1 STADTWERKE
GASWERKGASSE 4,
4810 Gmunden
Do–So: 14–20 Uhr
Thu–Sun: 2–8 pm

2 Haus der Collegialität
Franz Karl Fellinger-Gasse 5,
4810 Gmunden
Do–So: 14–20 Uhr
Thu–Sun: 2–8 pm

3 Valie Export Exhibition @KunstQuartier Stadtgarten Gmunden
Johann-Tagwerker-Straße 12,
4810 Gmunden
Di–So: 13–19 Uhr
Tue–Sun: 1–7 pm

Anreise mit der Strassenbahn vom Gmundner Bahnhof–Tram–Haltestelle “Gmunden Seebahnhof” (von dort aus 3 Minuten Fußweg)