Work-Less (Team 1)

Zurück

“Work-Less” untersucht, wie eine auf Produktivität ausgerichtete Gesellschaft Leistung und Wert definiert. Wann wird Zeit als sinnvoll erachtet? – Wenn sie zu sichtbaren Ergebnissen wie Erfolg, Leistung oder Anerkennung führt? In einer zukünftigen Gesellschaft hat man Zeit, um das zu tun, was man wirklich will. 2025 jährt sich die Einführung der 40-Stunden-Woche in Österreich zum 50. Mal. Doch funktioniert dieses Modell noch für uns? In unserem Projekt machen wir die Stunden sichtbar, die wir damit verbringen uns auszuruhen, zu träumen oder einfach nur zu sein, um uns mit uns selbst zu re-connecten. Die Arbeit dokumentiert Zustände innerer Verbundenheit – weich, fließend und offen für Interpretationen. 

 Mit: Anna Akopova, Anna Bunina, Lukas Meixner


Juni 28 @ 11:00
11:00 — 20:00

4. OG, Hauptplatz 8, Mittelgang